Kriegsversehrter

Kriegsversehrter
Kriegs|ver|sehr|te(r) 〈m. 29〉 = Kriegsbeschädigte(r)

* * *

Kriegs|ver|sehr|ter <vgl. Versehrter:
jmd., der durch eine Kriegsverletzung körperbehindert ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsche Kriegsversehrte im 20. Jahrhundert — Versehrte des 2. Weltkrieges Kriegsversehrte werden Menschen genannt, deren Versehrtheit eine Folge kriegerischer Einwirkungen ist. Hierzu zählen auch die gesundheitlichen Folgeerscheinungen einer Kriegsgefangenschaft. Dieser Artikel thematisiert …   Deutsch Wikipedia

  • Union der Schwerbeschädigten beider Weltkriege — Die Union der Schwerbeschädigten beider Weltkriege war eine Interessenvertretung deutscher Kriegsversehrter. Sie wurde am 27. Februar 1946 in Hamburg gegründet.[1] Die Union existierte in Hamburg und anderen Gebieten Norddeutschlands bis 1950. Im …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Hössler — Albert Hößler (* 11. Oktober 1910 in Mühlau (Sachsen); † 22. Dezember 1942 in Berlin) war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Hößler — (* 11. Oktober 1910 in Mühlau; † 22. Dezember 1942 in Berlin) war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • And The Band Played Waltzing Matilda — Anzac, the landing 1915, Gemälde von George Lambert Die Halbinsel Gallipoli an der Südspitze der europäischen Türkei And the Band Played Waltzing Mat …   Deutsch Wikipedia

  • And the Band Played Waltzing Matilda — Anzac, the landing 1915, Gemälde von George Lambert Die Halb …   Deutsch Wikipedia

  • Anne Germaine de Stael — Anne Germaine de Staël Baronin Anne Louise Germaine de Staël Holstein [stal] (* 22. April 1766 in Paris; † 14. Juli 1817 in Paris) war eine französische Schriftstellerin. Von ihr stammt die Bezeichnung Deutschlands als „Land der Dichter und… …   Deutsch Wikipedia

  • Anne Germaine de Staël — Baronin Anne Louise Germaine de Staël Holstein [stal] (* 22. April 1766 in Paris; † 14. Juli 1817 in Paris) war eine französische Schriftstellerin. Von ihr stammt die Bezeichnung Deutschlands als „Land der Dichter und Denker“ …   Deutsch Wikipedia

  • Anne Louise Germaine de Staël — Anne Germaine de Staël Madame de Staël im Jah …   Deutsch Wikipedia

  • Anne Louise von Staël-Holstein — Anne Germaine de Staël Baronin Anne Louise Germaine de Staël Holstein [stal] (* 22. April 1766 in Paris; † 14. Juli 1817 in Paris) war eine französische Schriftstellerin. Von ihr stammt die Bezeichnung Deutschlands als „Land der Dichter und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”